http://www.rnz.de/nachrichten/eberbach_artikel,-Eberbach-Der-ehemalige-Lufthansa-Pilot-Peter-Geisinger-warnt-vor-Windkraftausbau-_arid,260976.html
Eberbach: Der ehemalige Lufthansa-Pilot Peter Geisinger warnt vor Windkraftausbau
Der Vorsitzende des Vereins „Vernunftkraft Odenwald“ referierte auf Einladung der Initiative „Bürger für Bürger“.

Zahlreiche Zuhörer kamen ins Restaurant am Leopoldsplatz, um sich über Ursachen, Nutzen und wirtschaftliche Folgen des Windkraftausbaus zu informieren. Foto: Marcus Deschner
13.03.2017, 06:00 Uhr
Von Marcus Deschner
Eberbach. „Der Mann hat Erfahrung mit Rückenwind, Gegenwind und Turbulenzen“, stellte Bettina Greif, Sprecherin der seit zwei Jahren bestehenden Initiative „Bürger für Bürger“ am Freitag im „Restaurant am Leopoldsplatz“ den Referent des Abends vor. Dorthin hatte die Initiative, deren Ziel die Verhinderung des ungezügelten Windkraftausbaus im Odenwald und speziell am Hebert auf der Anhöhe vor Schwanheim ist, geladen... (der Vorsitzende) des Vereins „Vernunftkraft Odenwald“, referierte anderthalb Stunden lang zu Ursachen, Nutzen und wirtschaftlichen Folgen des Windkraftausbaus. Das Interesse an dem Thema war derart groß, dass die Stühle im Restaurantnebenzimmer nicht für alle Zuhörer ausreichten. Auch einige bekennende Windkraftbefürworter hatten sich unters Publikum gemischt.
Geisinger zog zu Beginn seines Vortrags die Sinnhaftigkeit von Prognosen, was in Hunderttausenden von Jahren eintreten könnte, in Zweifel. Beispielsweise die Aussage eines Wissenschaftlers, die nächste Eiszeit falle aufgrund der vom Menschen verursachten Erderwärmung aus. Hart ging er mit der hauptsächlich von privaten Verbrauchern zu zahlenden Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage) ins Gericht. Damit werde die Differenz zwischen dem viel niedrigeren Preis an der Strombörse und dem, was der Anlagenbetreiber erhalte, bezahlt. Wobei laut Geisinger hauptsächlich die Hersteller solcher Anlagen sowie die Projektierter die Profiteure dabei sind.