Termine für Informationsveranstaltungen, Events und Demonstrationen für einen windkraftfreien Odenwald
AUS LIEBE ZUM ODENWALD – AM 12. MÄRZ: AUTOKORSO GEGEN WINDWAHN IM ODENWALD:
AUS LIEBE ZUM ODENWALD – 1. AUTOKORSO GEGEN WINDWAHN IM ODENWALD: AUTOKORSO 30. DEZEMBER 2020
LIEBE ODENWALD-FREUNDE, AM 30. DEZEMBER 2020 STARTET DER KORSO UM 13:00 UHR AM NATURPARKPLATZ KREUZSCHLAG, GREIN, 69239 NECKARSTEINACH, ZWISCHEN OT GREIN UND DAARSBACH
FRIEDLICH – RECHTSSTAATLICH – UNPARTEIISCH – ENTSCHLOSSEN UND CORONA-KONFORM (Die Versammlung wurde ordnungsgemäß angemeldet – Hygienekonzept: Maximal 2 Haushalte und 5 Teilnehmer je Fahrzeug – So sitzen alle geschützt in ihrem Auto)
„FÜR EINEN WINDKARFTFREIEN ODENWALD …VON FLENSBURG BIS AN DIE ZUGSPITZE“
FÜR DEN ERHALT UNSERER EINZIGARTIG SCHÖNEN KULTUR- UND NATURLANDSCHAFTEN! WEIL EINE WEITERE ZERSTÖRUNG, DURCH WIND-INDUSTRIE UND FLÄCHEN RAUBENDE PHOTOVOLTAIK-KRAFTWERKE, NICHT MEHR HINNEHMBAR IST!
WIR DURCHQUEREN DEN HESSISCHEN ODENWALD
VON SÜDEN – (Neckarsteinach/Grein – Hirschhorn – Beerfelden – Wald-Michelbach) NACH NORDEN (Reichelsheim – Höchst – Otzberg – Reinheim) UND ÜBER ROSSDORF NACH DARMSTADT
HIER LÖSEN WIR NEBEN DEM REGIERUNGSPRÄSIDIUM DARMSTADT – SITZ DER EHRENWERTEN REGIERUNGSPRÄSIDENTIN „BRIGITTE LINDSCHEID“- DEN AUTOKORSO EIGENSTÄNDIG AUF.
ÜBRIGENS, AUCH ALLE NACHFOLGENDEN GENERATIONEN HABEN EIN RECHT DARAUF, DIESE WUNDERSCHÖNE LANDSCHAFT ERLEBEN ZU DÜRFEN, NICHT IN FORM VON BILD & FILM, SONDERN IN DER REALITÄT. „WEIL BILDUNG NOCH NIE SO WERTVOLL WAR WIE HEUTE -…FÜR EINE INTELLIGENTE ENERGIE-WENDE-POLITIK UND MEHR“
DESHALB MELDE DICH BITTE – BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 – PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de
(Weitere Informationen erfolgen nach Anmeldung)
FAST VERGESSEN, BITTE INFORMIERE ALLE FREUNDE UND BEKANNTE, DANKESCHÖN! WEIL NUR GEMEINSAM, MIT RESPEKT, TOLERANZ UND EHRLICHKEIT GEGENÜBER JEDERMANN, KÖNNEN WIR ALLES SCHAFFEN!
DU HAST NOCH FRAGEN? DANN SENDE MIR BITTE EINE E-MAIL AN:
bergfeldandfriends@gmx.de ICH WÜNSCHE EUCH UND EUREN FAMILIEN EINE SCHÖNE VORWEIHNACHTSZEIT. MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN – NÄHE „HORRORPARK STILLFÜSSEL“
EUER UDO BERGFELD
Udo Bergfeld, Lichtenklinger Straße 32, 69483 Wald-Michelbach, Mobil: 0163-6373753, e-Mail: bergfeldandfriends@gmx.de
Der erste und jeder weitere 50. Teilnehmer, der mit seinem Auto am Autokorso – aus „LIEBE ZUM ODENWALD“ – teilnimmt, und sich vorab – BIS SPÄTESTENS 26. DEZEMBER 2020 – PER E-MAIL AN: bergfeldandfriends@gmx.de angemeldet hat, erhält ein vom Autor -Georg Etscheit- signiertes Buch: „Musizieren gegen den Untergang“, die spannende Biografie des Dirigenten, Umweltschützers und Windwahn-Kritikers
Enoch zu Guttenberg.
REGIONENÜBERGREIFENDE AKTION:
Der 1. Protestflug über dem Odenwald ist geplant für Samstag, den 31. Oktober 2020 mit Vollkreisen jeweils über den „Brennpunkten“ im nördlichen Odenwald!

Start in Gelnhausen 12:00 Uhr, Breuberg ca. 12:40, Bad König ca. 12:55, Momart ca. 13:00, Hassenroth ca. 13:15, Otzberg/Hering ca. 13:18, Groß-Umstadt ca. 13:30, Kleestadt ca. 13:40, Schaafheim 13:43 und zurück nach Gelnhausen
Videoaufnahmen bitte an: mailto: peter.g@vernunftkraft-odenwald.de
Eine gemeinsame Aktion von Vernunftkraft Odenwald und Vernunftkraft Main-Kinzig-Kreis / Naturpark Spessart!
REGIONENÜBERGREIFENDE AKTION:
Protestflug im Spessart am 19. September 2020 von Vernunftkraft Main-Kinzig-Kreis / Naturpark Spessart!

Demnächst über dem Odenwald!
Eine gemeinsame Aktion von Vernunftkraft Main-Kinzig-Kreis / Naturpark Spessart und Vernunftkraft Odenwald!

https://www.gegen-windpark-breuberg.de
Samstag, 01. Februar 2020 – um 19.30 Uhr –
Kommunales Kino, Ludwigstr. 162, 69483 Wald-Michelbach
Die Bezeichnung von Windkraftkritikern als „Anti-Windkraft-Taliban“ durch Oliver Krischer, stv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ im Bundestag, hat die hessische FDP zum Anlass genommen, einen Antrag in den Landtag einzubringen:
Antrag-Windkraft-Bürgerrechte-achten
Der Antrag der FDP wird am Donnerstag, den 12. Dezember 2019, voraussichtlich um 16 Uhr im Hessischen Landtag debattiert.
Einladung zur JHV der Bundesinitiative Vernunftkraft am 7.12. – 14:00 im Parkhotel Fulda – Anmeldung bis Sonntag, 17. November
Informationsveranstaltung am 15. Nov 2019, 19:30 Uhr, Wald-Michelbach, Rudi-Wünzer-Halle:
„End of Landschaft“ am 6. und 27. November 19:30 Uhr im Cine WaMiBa in Wald-Michelbach!
Termin 20. Juni 2020, Anmeldung bis 30 November 2019!
Wald-Michelbacher 10-Punkte-Forderung +Bild
Unterschriftenliste Wald-Michelbacher 10-Punkte-Forderung
Hinweisschild Unterschrifenliste
DOPPELTERMIN 14. Dezember:
Demo in Wiesbaden 10:30 Uhr, Treffpunkt Bahnhofsplatz
Präsenz in Frankfurt 13:15 Uhr, Treffpunkt Haupteingang Römer
Vernunftkraft Hessen lädt ein:
Energiepolitischer Abend mit René Rock
Podiumsdiskussion zur Energiepolitik
am 27. August 2018 um 18:00 h
Rasthaus Schlüchtern, Distelrasen 1, 36381 Schlüchtern
Anfahrt über A66: Abfahrt Schlüchtern Nord zum Autohof
Vernunftkraft Hessen lädt ein:
„Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl“?
Podiumsdiskussion mit Vertretern aller Parteien
Termin: Dienstag 14. August 2018
Zeit: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Wiesbaden-Biebrich – Galatea Anlagen
Bürgersaal
Straße der Republik
1. Goldener Schwachwindbeutel – Darmstadt 2018 – Bist DU dabei
Anreiseinfo 13.08.2018
Hier die Einladung von Georg Etscheit, Autor des Buches „Geopferte Landschaften“ zur
DEMO am 28. April in Eichstätt, Treffpunkt altes Stadttheater zwischen 08.00 und 09:00 Uhr.
Der Anlass: Dort trifft sich am Wochenende 27./28./29.4. der Bund Naturschutz, um den langjährigen BN-Chef Hubert Weiger zu verabschieden, einen der tatkräftigsten und unbelehrbarsten EE-Lobbyisten, der mit seinen BN-Mannen massiv gegen 10H kämpft, die letzte Bastion gegen einen ungezügelten Windkrafthorror in Bayern.
Dabei wird auch viel politische Prominenz zugegen sein. Ein sehr günstiger Anlass, um im Jahr der Landtagswahl den Blick auf die Anliegen der Windkritiker zu lenken. Wir sollten Herrn Weiger einen „würdigen“ Abschied bereiten.
Mit der Bitte um rege Teilnahme!
ZUR INFO:
21. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
-Öffentlich-
Dienstag, den 10. April 2018 um 20.00 Uhr, Michelstadt, Frankfurter Straße 3,
im großen Sitzungssaal, Stadthaus
TOP 3: Windpark Würzberg mit Errichtung und Betrieb von fünf Windenergieanlagen
hier: Gestattungsvertrag (Pachtvertrag) zwischen der Stadt Michelstadt und der Energiegenossenschaft Odenwald
Geburtstagsdemo in Darmstadt zum 71-sten!
27. Donnerstags-Demo: 9. November, 18:00, Wald-Michelbach
26. Donnerstags-Demo: 2. November, 18:00, Wald-Michelbach
25. Donnerstags-Demo: 26. Oktober, 18:00, Wald-Michelbach
24. Donnerstags-Demo: 19. Oktober, 18:00, Wald-Michelbach
23. Donnerstags-Demo: 12. Oktober, 18:00, Wald-Michelbach
22. Donnerstags-Demo: 5. Oktober, 18:00, Wald-Michelbach
21. Donnerstags-Demo: 28.September, 18:00, Wald-Michelbach
Wer mit dem Traktor teilnehmen möchte bitte bei Udo Bergfeld anmelden! Bitte auch die allgemeinen Vorschriften beachten.
Windkraft-im-Wald-Vortrag-Infoblatt-170803-eB1
14. Juli 2017: Informationsveranstaltung in Schrieshem:
18. Juni 2017, 20:00 im Passage Kino Erlenbach:
Dokumentarfilm „The Uncertainty Has Settled“ (Der Bauer und sein Klima)
-
Ein Dokumentarfilm über die Globalisierung, die Energiewende und deren besondere Auswirkung auf die Landwirtschaft
In Anwesenheit des Regisseurs Marijn Poels
http://www.windwahn.com/event/erlenbach-the-uncertainty-has-settled/
„Landwirtschaft und Klimawandel Dieser Dokumentarfilm hat alles, um ein Meilenstein in der Debatte um den Klimawandel zu werden! Jan Jakobs, Politik und Wissenschaftsjournalist Der 90 minütige, mehrmals preisgekrönte Dokumentarfilm The Uncertainty Has Settled des niederländischen Filmemachers Marijn Poels läuft nun auch in deutschen Kinos. Wir wollen alle Gutes tun! Den Planet zu schützen ist gut! Die Natur zu schützen ist gut! Aber lasst uns das um ihrer selbst willen tun und es nicht an eine Geschichte hängen, die vielleicht nicht stimmt! sagt Piers Corbyn, Meteorologe/London in dem Film. Marijn Poels, vom Elternhaus aus links sozialisiert kommt über Fragen der hiesigen Landwirtschaft zu den großen Fragen unserer Gegenwart: Klimawandel, Landnutzungswandel, Energiewende. Machen wir das Richtige? In der Öffentlichkeit und den Medien herrscht darüber ein beinahe hundertprozentiger Konsens: The science has settled! Die Wissenschaft ist sich einig! Die Skepsis am menschengemachten Klimawandel wird vor allem aus politisch rechten Lagern bedient und wahrgenommen. Der Filmemacher vermeidet diese Schwarz-weiss Falle und spricht ausschließlich mit Wissenschaftlern aus dem linken-demokratischen Spektrum: Wie zum Beispiel…“
Mittwoch, 24. Mai, 09:00 Uhr, Treffpunkt Verwaltungsgerich Darmstadt, Julius-Reiber-Straße 37
Sonntag, 21. Mai, 11:00 Uhr, Treffpunkt Siedelsbrunn am Wegekreuz Zollstock
Sonntag, den 7. Mai, 13:00 Uhr ab Kirche Unter-Schönmattenwag:
Wanderung/Radtour zum geplanten Windindustriegebiet „Flockenbusch“
Samstag, den 29. April um 11:00 Uhr in Weinheim, Gorxheimer Talstraße 40, ab Waldschwimmbad:
Gemeinsame Waldexkursion von Naturschutzinitiative e.V. und Gegenwind Weinheim
Freitag, den 28. April um 19:30 Uhr in Eberbach:
Vortragsabend im Ev. Gemeindehaus am Leopoldsplatz 3
„Windkraft im Wald – Naturzerstörung für den Klimaschutz“
Mittwoch, den 26. April um 19:00 Uhr in Ober-Ramstadt:
Vortragsabend im Scheunensaal der Hammermühle, Scheunengasse 9
„Das Naherholungsgebiet Silberberg – Vom Tor zum Odenwald zum Windindustriestandort“
Mittwoch, den 12. April um 11:00 Uhr
Gemeinsame Demonstration in Darmstadt
– Luisenplatz vor dem Regierungspräsidium –
BI Gegenwind Siedelsbrunn/Ulfenbachtal, Rettet den Odenwald, BI lebenswerter Odenwald, Vernunftkraft Odenwald e.V., BI Kahlberg
Protest-Sternwanderung 9.4. am Kahlberg!
Die Bürgerinitiative Kahlberg lädt für Sonntag, den 9. April 2017 ab 14 Uhr zu einer Sternwanderung / Fahrradtour zur Quelle von Hiltersklingen / Hüttenthal ein.
Parkmöglichkeiten gibt es an den Waldparkplätzen „Wegscheide“.
Von dort Rundweg 4 zur Quelle nehmen!
Ab 14:30 Uhr wird es an der Quelle Reden, Informationsmaterial und Kaffee und Kuchen geben.
DEMO am 28. März von 14:00 bis 16:00 Uhr an der Stadthalle in Groß-Umstadt,
Minister Al-Wazir weiht in Groß-Umstadt mit ENTEGA zwei E-Tankstellen ein.
Zeigen wir ihm, was wir von seiner Windkraft-Ausbaupolitik im Odenwald halten!
Zeigen wir ENTEGA was wir von der Naturzerstörung durch dieses Unternehmen halten!
Wir treffen uns morgen, den 28. März um 13:30 an der Stadthalle Groß-Umstadt.
Wir nutzen den Raum zwischen Darmstädter Schloss und Stadthalle von 14:00 bis 16:00 mit Bannern und Transparenten.
Auf Trillerpfeifen (obwohl erlaubt) verzichten wir zugunsten der Bevölkerung.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Die Gelegenheit, Minister Al-Wazir die Meinung zu sagen, ist selten!
10. März 2017 – 19:00 Uhr – Eberbach
Restaurant am Leopoldsplatz 2
14. Februar: „Happy Valentine, RP und ENTEGA!“
5. Februar:
Protestwanderung zu den geplanten Windkraftstandorten Eiterbachtal / Überwald
Rettet den Odenwald! https://www.rettet-den-odenwald.de
Treffpunkte sind:
– BI „Lebenswerter Odenwald“ und BI „Rettet den Odenwald“: 11:30 Uhr am Parkplatz Eiterbach/Ortsende
– BI Ulfenbachtal: 11:00 Uhr an der Bushaltestelle Kreuz
– BI Siedelsbrunn: 12:00 Uhr am Parkplatz Zollstock
Alle Gruppen treffen sich dann gegen 13.00 Uhr beim Adlerstein.
Genaue Wegbeschreibungen unter
https://www.rettet-den-odenwald.de
Die Proteste der Bevölkerung gegen den Bau der Windkraftanlagen im Eiterbachtal/ Überwald (mitten im Lebensraum von Schwarzstorch, Uhu, Rotmilan, Schwarzmilan, Fledermäusen und vielen anderen Wildtieren) nehmen zu: Es haben sich auch auf Baden-Württembergischer Seite weitere Bürgerinitiativen gegründet. Hessische und Baden-Württembergische BI´s brechen am Sonntag, 5. Februar zu einer gemeinsamen Sternwanderung zu den geplanten Windkraftanlagen im Wald auf. Vielleicht wird es schon eine Abschiedswanderung – die Rodungsarbeiten können wegen der erteilten Genehmigung jeden Tag beginnen.
Um zu zeigen, dass das Interesse an den aktuellen Geschehnissen am Stillfüssel in der Bevölkerung groß ist wäre es toll, wenn möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an dieser Wanderung teilnehmen würden. Bitte ausreichend Verpflegung mitbringen.
KUNDGEBUNG VERNUNFTKRAFT Regionalverband Osthessen
am 27. Januar in Künzell bei Fulda 15:30
Anfahrt: Ânfahrt_Sieben_Welten_Kundgebung_und GH_Reith_170127
Es ist sehr wichtig, alle Parteien – auch die CDU – mit der Meinung der hessischen Bürgerinitiativen zum Windkraftausbau zu konfrontieren!
WAHLJAHR 2017: KEINE STIMME FÜR WINDKRAFTBEFÜRWORTER!
DEMO zum Neujahresempfang der Partei Bündnis 90/die Grünen!
Sonntag, 15. Januar, 10:00 Uhr
Erbach, Otto-Glenz-Straße 1, (Werner-Borchers-Halle)
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!