Spendenaufruf für das neue Buch von Dr. Björn Peters:
https://peterscoll.de/?page_id=265
Spendenaufruf „ÖKOLOGISCHER REALISMUS“
(ENGLISH BELOW)
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie die Wirtschaft weltweit so wachsen kann, dass Wohlstand für Alle (weltweit!) möglich wird. Dazu habe ich ein Konzept vorgelegt namens Ökologischer Realismus – eine politisch-ökonomische, technologische und Investmentstrategie, die uns als Land und als Zivilisation aus der Krise leiten kann.
Wirtschaftswachstum für jeden Bürger auf der Erde ist noch lange möglich, ohne die planetaren Grenzen zu sprengen, wenn wir auf die richtigen Technologien setzen: Sie müssen kompakt, kreisläufig und kostengünstig sein. Deutschland hat energiepolitisch zwei Jahrzehnte lang das Gegenteil verfolgt und so seine Wirtschaft extremem Stress ausgesetzt. Jetzt sind konstruktive Lösungen gefragt. Konkret muss es darum gehen, die Diskurshoheit aktueller „Energiewende“-Narrative zu überwinden, indem wir ihnen ein wirksames, realistisches und verträgliches Wachstumskonzept entgegensetzen.
Genau das möchte ich in einem Buch zusammenfassen und möglichst noch vor der Bundestagswahl in die deutsche Diskussion einbringen. (Solche Ideen werden medial am besten wahrgenommen, wenn sie in Buchform präsentiert werden.) Die Produktionskosten sind allerdings beträchtlich, wenn das Ergebnis professionell wirken soll, in Höhe eines Kleinwagens, und übersteigen meine finanziellen Mittel.
Daher habe ich unter info@peterscoll.de ein PayPal-Spendenkonto eingerichtet. Ich verspreche: Wer 60 Euro oder mehr spendet, bekommt ein handsigniertes Exemplar von mir.
Die Kosten gliedern sich auf wie folgt:
- ca. 15.000 EUR für Manuskripterstellung unter fachlicher Beratung inklusive externer Recherchen und Korrektorat. Ca. 120 Seiten sind schon an Texten zusammengestellt, daraus müsste bis Mitte Januar das fertige Manuskript zu schaffen sein.
- ca. 10.000 EUR für Layout und die Druckfahne einschl. eBook.
- ca. 8.000 EUR für den Druck.
- (optional) ca. 6.000 EUR für ein Hörbuch.
- (optional) ca. 10.000 EUR für das nachgelagerte Marketing.
Alle weiteren Kosten sollten sich dann aus dem Buchverkauf tragen. Freunde haben bereits die Übersetzung ins Englische, Französische, Niederländische, Japanische und Arabische zugesagt.
Wer dazu beiträgt, das Projekt über die Ziellinie zu bringen, leistet auch einen Beitrag zum Ende der zerstörerischen Politik der letzten Jahrzehnte.
Mehr zum Projekt „Ökologischer Realismus“ in diesem Vortrag: https://f-w-p.eu/2023/09/28/ausweg-aus-der-wachstumskrise-der-oekologische-realismus
Ich hoffe auf Ihre Unterstützung! Vielen Dank!
Spendenkonto direkt:
Dr. Björn Peters
IBAN DE26 6739 0000 0071 3772 29
########## ENGLISH ##########
Donations for the book project ‚Ecological Realism‘ required
For many years I have been working on the question of how the global economy can grow in such a way that prosperity for all (worldwide!) becomes possible. To this end, I have presented a concept called Ecological Realism. This political-economic, technological, and investment strategy can lead us out of the crisis as a country and as a civilisation.
Economic growth for every citizen on Earth is still possible for a long time without breaking planetary boundaries if we focus on the right technologies: They must be compact, circular, and cost-effective. Germany has pursued the opposite energy policy for two decades, putting its economy under extreme stress. Constructive solutions are now needed. Specifically, we need to overcome the dominance of the current „energy transition“ narrative by countering it with an effective, realistic, and sustainable growth concept.
This is exactly what I would like to summarise in a book and introduce into the debate before the general election in Germany (Feb. 23rd, 2025) if possible. (The media discusses new ideas preferably when presented in book form). However, the production costs are considerable if the result is to look professional, and are beyond my financial means.
I have therefore set up a PayPal donation account at info@peterscoll.de. For donations of €75 or more I will send a signed copy of the book abroad if you provide me with your address at info@peterscoll.de.
The costs are broken down as follows:
- approx. 15,000 EUR for manuscript preparation with expert advice including external research and proofreading. Approx. 120 pages of text have already been compiled, from which the finished manuscript should be ready by mid-January.
- approx. 10,000 EUR for production incl. eBook.
- approx. 8,000 EUR for printing.
- (optional) approx. 6,000 EUR for an audiobook.
- (optional) approx. 10,000 EUR for downstream marketing.
All other costs should then be paid from book sales. Friends have already agreed to translate the book into English, French, Dutch, Japanese, and Arabic.
Anyone who contributes to getting the project over the finishing line is also helping to end the destructive policies of recent decades.
More about the „Ecological Realism“ project in this presentation: https://f-w-p.eu/2023/09/28/ausweg-aus-der-wachstumskrise-der-oekologische-realismus (German)
I hope for your support! Thank you very much!
Ein neues Buch von Frank Hennig:
Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt.
Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.
Ein neues Buch von Axel Bojanowski:
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.
Hier eine neue Buchempfehlung:
Weitere Informationen dazu:
Hartmut Bachmann – Die Geburt einer genialen Idee
Der Film „Climate the Movie: The Cold Truth“
https://efrat.substack.com/p/climate-the-movie-the-cold-truth
Film-Beschreibung:
Der neue Dokumentar-Film entlarvt den Klimaalarm als erfundenen Schrecken ohne wissenschaftliche Grundlage und enthüllt, wie diese von Gier und Angst angetriebene Billionen-Dollar-Industrie Wissenschaftler und die Öffentlichkeit manipuliert hat.
Der Film zeigt, dass Mainstream-Studien und offizielle Daten die Behauptung, wir erleben eine Zunahme extremer Wetterereignisse – Hurrikane, Dürren, Hitzewellen, Waldbrände und alles andere – nicht stützen. Im Gegenteil: Wie aus allen Mainstream-Studien hervorgeht, sind sowohl die aktuellen Temperaturen als auch die CO2-Werte im Vergleich zur letzten halben Milliarde Jahre der Erdgeschichte extrem und ungewöhnlich niedrig.
Der Klimaalarm ist viel mehr als nur ein Finanzierungs- und Beschäftigungsboom. Der Film untersucht die Politik des Klimas. Von Anfang an war die Klimaangst politisch, gepuscht durch den Industriekapitalismus des freien Marktes.
Der Film untersucht die Art des Konsenses hinter dem Klimawandel. Er beschreibt die Ursprünge des Klimafinanzierungszuges und den Aufstieg der Billionen-Dollar-Klimaindustrie. Er beschreibt Hunderttausende Arbeitsplätze, die von der Klimakrise abhängen. Er erklärt den enormen Druck auf Wissenschaftler und andere, den Klimaalarm nicht in Frage zu stellen: Geldentzug, Ablehnung durch Wissenschaftszeitschriften, gesellschaftliche Ächtung.
Der Film widerspricht nachdrücklich der Behauptung, dass die aktuellen Temperaturen und der CO2-Gehalt in der Atmosphäre ungewöhnlich und besorgniserregend hoch seien.
Der Film zeigt auch, dass es keine Beweise dafür gibt, dass veränderte CO2-Werte (sie haben sich viele Male geändert) in der Vergangenheit jemals den Klimawandel „angetrieben“ haben.
Warum wird uns dann immer wieder gesagt, dass der „katastrophale, vom Menschen verursachte Klimawandel“ eine unwiderlegbare Tatsache sei? Warum wird uns gesagt, dass jeder, der das „Klima-Chaos“ in Frage stellt, ein „Wissenschaftsleugner“ ist?
„Unsettled“ von Steven E. Koonin, früherer Unterstaatssekretär für Wissenschaft im U.S. Department of Energy unter Präsident Obama
Lesen sie dazu „Der Maximierer“ von Alexander Wendt:
https://www.publicomag.com/2023/10/der-maximierer/
„Mit seinem Buch „Unsettled“ plädiert der Physiker und frühere Staatssekretär unter Obama Steven Koonin für mehr Realismus und gegen Klima-Apokalypse. Seine Ansichten verbreiten sich (langsam) auch in Europa.“
„Grün und Dumm Extrem“ von Hans-Hofmann Reinecke
Dr. Hans Hofmann-Reinecke hat in München Physik studiert, in Kernphysik promoviert und war anschließend Gastprofessor in Santiago de Chile.
Er beendete seine akademische Laufbahn und ging als „Nuclear Watchdog“ zur „Internationalen Atombehörde“ in Wien. Danach leitete er ein mittelständisches Unternehmen für Medizintechnik.
Seit 30 Jahren berät er High-Tech-Firmen beim Management ihrer Projekte, seit zehn Jahren schreibt er Bücher. Heute lebt er in Kapstadt.
„Der Song „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ ist vom Slogan zum politischen Programm arriviert. Ein System, welches durch Wissen, Leistung und Disziplin der Bevölkerung einen historisch einmaligen Wohlstand beschert hat, ist in die Hände derer geraten, die genau dieses System hassen. Die neuen Eliten sind nun erfolgreich dabei, besagte Tugenden abzuschaffen und die Errungenschaften der Vergangenheit zu plündern.
Grün ist zur dominanten Färbung der Politik geworden, Logik wurde durch Ideologie ersetzt, Kompetenz durch Haltung. Die heute gesteckten Ziele sind entweder falsch oder unerreichbar oder beides. Gewiss sind nur die Milliardenkosten an Steuergeldern, die dabei verschlungen werden.
Dieses Buch analysiert Aspekte der gängigen Themen wie Klimarettung, Energiewende oder Corona, die in den Medien oft einseitig, inkompetent oder bewusst falsch dargestellt werden. Mein Ziel als Autor ist es, Sie als Leser in die Lage zu versetzen, im Vertrauen auf die eigene Urteilkraft Ansichten zu gewinnen, die von Wissen und Logik geprägt sind und nicht von Lüge und Propaganda.
All das serviere ich Ihnen in Form von vierzig Essays, die in den vergangenen anderthalb Jahren, auf der „Achse des Guten“ oder meinem eigenen Blog „Think-Again.org“ erschienen sind. Aber Vorsicht! Es könnte sein, dass Sie beim Lesen sogar Spaß haben.“
Das neue aufrüttelnde Buch von Norbert Patzner:
Der Autor Norbert Patzner ist kein Unbekannter, unter
https://www.vernunftkraft-odenwald.de/ideologiefreie-klimabetrachtungen/
ist seit langer Zeit die Artikelserie „Klarsicht“ verlinkt, in der er zusammen mit Steven Michelbach die Hintergründe der derzeitigen Klimahysterie analysiert und widerlegt.
In seinem neuen Buch verbindet er diese mit den Auswirkungen auf die weltweite Politik und die unübersehbar negativen Folgen für die demokratisch legitimierten Gesellschaften dieser Welt.
Auszüge:
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und schon gar nicht so etwas wie eine natürliche Ordnung. Heute leben weniger als 10% der Menschen in sogenannten gut funktionierenden Demokratien. Der Rest lebt in unvollständigen Demokratien oder un autoritären Statten. Auch wir dürfen uns nicht sicher sein…
Was hat die Klimakrise mit unserer liberalen Demokratie zu tun? Dieser Frage ging der Autor nach und wurde fündig.
Der keinen Zweifel, der Angriff auf unsere liberale Demokratie ist in vollem Gange, die Feinde der Freiheit sind wieder – oder immer noch – aktiv.
…verlangt eine der größten und einflussreichsten „wissenschaftlichen Einrichtungen“ in Deutschland, die „Stiftung Wissenschaft und Politik“ (SWP) eine mehr oder weniger autoritäre Führung: „… nur ein wohlmeinender Diktator … oder eine mit starken Sanktionsinstrumenten ausgestattete Weltregierung könne das Klimaproblem angehen.“
Ein neues Buch von Vince Ebert, dem Physiker und Kabarettisten – „Lichtblick statt Blackout“:
https://www.dtv.de/buch/lichtblick-statt-blackout-26342
Mit kritisch humoristischer Feder hinterfragt der Physiker Vince Ebert den Zeitgeist und unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Tun wir möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche? Wäre eine Anpassung an die Klimaveränderungen nicht zielführender, als der Versuch, sie zu verhindern? Ist die Energiewende überhaupt umsetzbar? Brauchen wir gar einen völlig neuen Denkansatz? Eberts Plädoyer für eine leidenschaftliche Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig.
Zitat: „Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie.“
Das Buch „Generationenprojekt Energiewende: Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission“ ist hier bestellbar:
https://www.beck-shop.de/niederhausen-generationenprojekt-energiewende/product/33966291?sid=202206091725492273295731X112060C1201125911BSat104846_a101136_m12_p5816_cDE&affiliate=112060
Herausgeber ist Herbert Niederhausen. Co-Autoren sind u.a. Professor Kobe, Rolf Schuster und Dr. Detlef Ahlborn.
Das Mehrautorenbuch hinterfragt sowohl das vernünftigerweise Machbare als auch die Ursachen, aufgrund derer, primär im Energiesektor, das Wunschdenken nicht zum Erfolg führt. Es wird dabei verständlich gemacht, warum die erneuerbaren Energien nur selten augenblicklich die Lieferung jeglicher angeforderten Strommenge sichern können. Nur der Glaube allein an alles „Grüne“, Ökologische und „Erneuerbare“ kann nicht die Lösung unserer Energie- und Klimaprobleme sein.
Die Problematik der Stromspeicherung, die Netzstabilität, der European Green Deal, die Nutzung von CO2, Power-to-Gas, der Kohleausstieg, die Versorgungssicherheit mit Elektroenergie, die positiven und negativen Effekte der „Erneuerbaren“, das Tanken und Laden in der E-Mobilität und einiges mehr – all diese Themengebiete sowie die kritisch zu beurteilende Stromversorgung ohne Kernkraft werden in diesem Sachbuch ausführlich beschrieben und von ausgewiesenen Fachkundigen wissenschaftlich fundiert analysiert…
„Klimapanik“ von Bjørn Lomborg, hier zu bestellen:
https://live.tichyseinblick.shop/produkt/lomborg-klimapanik/
Warum uns eine falsche Klimapolitik Billionen kostet und den Planeten nicht retten wird
Der Klimawandel ist real, aber er ist nicht die apokalyptische Bedrohung, als die er dargestellt wird sondern ein lösbares Problem, argumentiert der Naturwissenschaftler und »skeptische Umweltschützer« Bjorn Lomborg. Doch in ihrer Panik haben sich die Staats- und Regierungschefs zu extrem teuren, sowie weitgehend unwirksamen Maßnahmen verpflichtet. So werden Billionen für nutzlose Aktionen aus dem Fenster geworfen, anstatt mehr Geld in Forschung und Entwicklung zu stecken.
Bjorn Lomborg bleibt jedoch nicht bei der Kritik der aktuellen Politik stehen: Er unterbreitet eine Vielzahl konkreter Vorschläge, wie man die Welt auf einem bezahlbaren Weg zu einem weitaus besseren, wenn auch etwas wärmeren Ort für uns alle machen könnte…
Marijn Poels veröffentlicht seinen neuen Film „Headwind 21“!
HEADWIND“21 HAT WELTPREMIERE AUF POELS‘ YOUTUBE KANAL – DER FILM STELLT FRAGEN ZUR WINDENERGIE UND WIE BESORGTE BÜRGER VOR ORT BEISEITE GESCHOBEN WERDEN. DER HOLLÄNDISCHE FILMEMACHER ENTRÄTSELT DAS GRÜNE WUNDERLAND IN SEINEM WAHREN KERN:
„Irgendwann werden wir alle zurückblicken und sagen: Warum waren wir solche Idioten“. – Alexander Pohl
Prof. Alwin Burgholte: Scheitert die Energiewende? Fakten und technische Argumente
Kann die Erderwärmung gestoppt und das Klima gerettet werden?
Zwei substantielle Fragen, die unsere Politiker schon für sich beantwortet und mit gravierenden Änderungen durch Gesetze und Verordnungen unter dem Stichwort »Energiewende« beschlossen haben. Bedauerlicherweise bleibt dabei aber die Verhältnismäßigkeit auf der Strecke! Die mangelnde technische Sachkenntnis der Entscheidungsträger verhindert auch ihre geringsten Zweifel an den Beschlüssen, auch wenn immer häufiger auf die Gefährdung unserer Stromversorgungssicherheit hingewiesen wird. Aus technischen Gründen ist die Energiewende so nicht zu realisieren.
https://tredition.de/autoren/alwin-burgholte-32261/scheitert-die-energiewende-paperback-159368/
Henrik Paulitz, „Strom MANGELWirtschaft“:
Henrik Paulitz ist seit Jahrzehnten mit der Energiepolitik befasst und sagt: Die Versorgungssicherheit ist nicht theoretisch in einer fernen Zukunft gefährdet, sondern sehr akut.
Es geht um Gefahren für Wohlstand, Leben und Gesundheit, für die Zukunft dieser Industriegesellschaft, für das Wohlergehen künftiger Generationen und für die Stabilität und den Frieden Europas.
Paulitz wirbt dafür, eine Neujustierung der Energiepolitik vorzunehmen.
Henrik Paulitz: StromMangelWirtschaft, Taschenbuch, Akademie Bergstraße, 2020, 214 Seiten
ISBN 978-3-981-8525-3-0
Preis: 20,00 Euro (D)
Preis: 20,60 Euro (A)
Frank Hennig, „Klimadämmerung – vom Ausstieg zum Abstieg“, ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik:
Dr. Wolfgang Epple, Biologe und wissenschaftlicher Beirat der Naturschutzinitiative e.V.: „Windkraftindustrie und Naturschutz“
https://www.bod.de/buchshop/windkraftindustrie-und-naturschutz-wolfgang-dr-epple-9783753416991
Die gegenwärtig umfassendste Sammlung von Fakten und Argumenten gegen den Mythos und Narrativ der Weltrettung durch Windkraft. Beleuchtet werden die negativen Auswirkungen der Windkraft auf Landschaft, Wälder und Arten, die jüngste Entwicklung der prekären Rechtslage für den Natur- und Landschaftsschutz, Einordnung der naturethischen Aspekte des Konflikts Windkraft contra Naturschutz. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis und Hinweise auf ausgesuchte, relevanter Literatur machen die Denkschrift zum windkraftkritischen Handbuch für Naturfreunde und Naturschützer.
Prof. Dr. Werner Kirstein: „Klimawandel – Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Wissen und Glauben“
https://tredition.de/autoren/klaus-maier-31877/die-abrechnung-mit-der-energiewende-paperback-133229/
Michael Shellenberger: „APOKALYPSE NEVER – why environmental alarmism hutrs us all“:
Viel höher aufsteigen im klimapolitischen Elfenbeinturm als David Shellenberger kann man kaum noch. Als langjähriger Umweltaktivist und Klimaexperte schüttelte Shellenberger die Hände der Mächtigen und konnte als Mitglied des „Weltklimarates“ an der Agenda mitarbeiten, wie die Welt dem Klimatod begegnen sollte.
Vor wenigen Tagen schließlich brach er vollends mit der Klimagemeinde und veröffentlichte bei Forbes eine Entschuldigung für die jahrzehntelange Panikmache durch ihn und seine Kollegen.
Die Vehemenz, mit der viele „Klimaschutz“-Aktivisten unzutreffende und widerlegte Auffassungen inklusive eines apokalyptischen Weltbildes verteidigten, erklärt Shellenberger mit einem Bild vom Klimawandel, das dem einer „evangelikalen, fundamentalistischen Religion“ gleiche, die auf rationale Argumente nicht reagiere.
Die Klima-Alarmisten seien „im Griff einer Religion, und sie wissen es nicht“.
Kann der Mensch das „Klima retten“?
Die menschengemachte Klimakatastrophe ist zu einer Gefahr erklärt worden, deren Abwendung vermeintlich jedes Opfer rechtfertigt. Belege für dieses folgenreiche Postulat hätten hochleistungsfähige Computer erbracht, beteuern Autoritäten der Klimaforschung. Die allermeisten Menschen sehen sich nicht in der Lage, die Stichhaltigkeit solcher Aussagen zu überprüfen – sie können ihnen mit Glauben oder Unglauben begegnen. Bei Letzterem fehlen ihnen meist Argumente, und sie laufen Gefahr, als „Klimaleugner“ abgestempelt zu werden.
In dieser Broschüre sind vier Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen einem Leitspruch von Albert Einstein gefolgt: „Blinder Respekt vor Autoritäten ist der größte Feind der Wahrheit“. Sie sind keine Klimatologen, verfügen aber über umfangreiche Erfahrungen in interdisziplinärer Arbeit. Zu den Themen Klimawandel und Energiewende haben sie unbestreitbare Fakten eruiert und miteinander verknüpft.
● Selbst unter Zugrundelegung der These vom anthropogenen Klimawandel sind die bereits umgesetzten und noch geplanten Maßnahmen der „Energiewende“ völlig verfehlt. Mit ihnen läuft Deutschland Gefahr, für einen global wirkungslosen Sonderweg seine Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen und eine dramatische Deindustrialisierung zu erleben.
Bestellung unter:
Hier eine wichtige Neuerscheinung zum Thema Infraschall, bestellbar unter:
https://tichyseinblick.shop/produkt/mueller-krankmacher-windkraftanlagen
Auswirkungen des Infraschalls auf unsere Gesundheit
Immer mehr Landschaften werden mit Windkraftanlagen zugepflastert. Gerade sind die tödlichen Folgen für Vögel, Fledermäuse und Insekten ins Blickfeld geraten.
Doch welche Auswirkungen haben die gigantischen Industrieanlagen auf unsere Gesundheit? Diese Fragen sind bisher kaum betrachtet worden. Wer den Beteuerungen der Umweltbehörden glaubt, wird hinters Licht geführt. Windenergieanlagen senden außer den deutlich hörbaren Geräuschen aus dem Maschinenhaus auch tieffrequenten Schall und Infraschall aus. Diese Schallwellen reichen erheblich weiter, als man vermuten könnte. Sie sind nicht so deutlich wahrnehmbar wie normaler Lärm, aber wirken sich massiv auf unseren Organismus aus.
Muss also hinter der Abschaltung der Kohlekraft und der Rettung des Weltklimas der Schutz der Gesundheit des Menschen zurücktreten?
Denkschrift von Dr. Wolfgang Epple bestellbar unter:
+++ Neuerscheinung im August/September 2017 +++
„Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar“
Eine Denkschrift unseres Länder- und Fachbeirates Dr. Wolfgang Epple für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit einem Vorwort von Enoch zu Guttenberg.
Diese „Denkschrift“ erscheint als ca. 130-seitiges Buch Ende August/Anfang September 2017 und wird die Unvereinbarkeit der Windindustrie mit dem Natur- und Landschaftsschutz in 7 Kapiteln deutlich machen (s.u.). Das mit aussagekräftigen Fotos bebilderte Buch soll auch an möglichst viele Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Politiker und Kandidaten vor Ort vor den Bundestagswahlen verteilt werden.
Hier ein Link zum Landesverband BW Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen in Natur- und Kulturlandschaften e.V. mit weiteren Informationen:
http://lvbw-wka.de/pages/aktuelles/presse.php
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert,
die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Zunehmend gehen Bezeichnungen der allgemeinen Vergrünung in den Alltagsgebrauch über. Wissen wir immer, wie und worüber wir eigentlich reden? Wissen und Glauben bilden Denken und Meinung. Der Trend geht zum Glauben.
Frank Hennig greift Bezeichnungen auf und kommentiert – in nichtalphabetischer Reihenfolge. Locker lesbar, zuweilen zugespitzt und – zum Verdruss der Anhänger der Energiewendeprosa – angereichert und gut durchgeschüttelt mit Fakten, Daten und Zahlen. Eine kritische Auseinandersetzung mit oberflächlichem Schwarz-Weiß-Denken, unhaltbaren Visionen und Klimapopulismus. Technisch-physikalisch fundiert nimmt er die Begriffe beim Wort und deckt auf, dass sie oft mehr verbergen als erklären – denn es geht längst nicht mehr um die Erzeugung alternativer, sanfter Energie, sondern um Wege, an die öffentlichen Subventionstöpfe und schließlich an die Portemonnaies der Verbraucher zu gelangen.
Eine Anregung für mündige Bürger zum Mit- und Weiterdenken, für Energieinteressierte, aber auch alle anderen.
Mit einem Beitrag des international renommierten Dirigenten und glühenden Umweltschützers Enoch zu Guttenberg.
Über den Autor Frank Hennig:
Als Diplomingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung, verbrachte sein Arbeitsleben in den Kraftwerken eines großen Stromunternehmens und seiner Rechtsnachfolger. Er war viele Jahre Betriebsrat und hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, was ihn zum Studium der PR an der Deutschen Presseakademie führte. Heute ist er in der technischen Fortbildung und bei einer Gewerkschaft als Referent tätig. Frank Hennig ist geborener Görlitzer, verheiratet, erfreut sich an Kindern und Enkeln und lebt heute in der Niederlausitz.
ISBN 978–3-95972–062-5
Hardcover, 272 Seiten, 13,5 x 21,0 cm
EDITION TICHYS EINBLICK
FinanzBuch Verlag 2017
Die Schattenseiten der Energiewende. Anstoß zu einer überfälligen Debatte.
München, Presseclub, 9. November 2016, 11:00 Uhr
Die Energiewende gilt als gesamtgesellschaftliche Jahrhundertaufgabe. Der Abschied von Atom, Kohle und Öl und der möglichst schnelle Umstieg auf die sogenannten Erneuerbaren Energien soll nicht nur das Weltklima retten, sondern eine neue Epoche einer grünen, ökologisch folgenlosen Wirtschaftsweise einläuten. Doch was dieses gewaltige Vorhaben wirklich bedeutet, wird erst allmählich klar: Flächendeckend wird das Land mit Windrädern, Solaranlagen und Biogaskraftwerken zugepflastert, ganze Landstriche, oft noch relativ unberührte Kulturlandschaften und Naturgebiete, verwandeln sich in unwirtliche Energielandschaften. Menschen werden um ihren Schlaf und ihre Gesundheit, mitunter sogar ihre Heimat gebracht, Vögel und Fledermäuse verenden zu Hundertausenden in den riesigen Rotoren. Doch über die Schattenseiten der Energiewende zu sprechen gilt als politisch nicht korrekt.
Der in Kürze erscheinende Sammelband »Geopferte Landschaften« lässt namhafte Experten, darunter Landschaftsplaner, Ökonomen, Energiefachleute, Ökologen, Theologen und Künstler zu Wort kommen und will an der Notwendigkeit und Realisierbarkeit DIESER Energiewende rütteln. Der Klimawandel wird dabei nicht in Frage gestellt, wohl aber der Mythos der Energiewende als angeblich alternativlosem Mammutprojekt. Vertreten beim Pressegespräch sind die Autoren:
Georg Etscheit (Hrsg.),
Johannes Bradtka (Vorsitzender Verein für Landschaftspflege & Artenschutz in Bayern),
Enoch Freiherr zu Guttenberg (Dirigent und Naturschützer.),
Harry Neumann (Bundesvorsitzender von Naturschutzinitiative e. V.)
Dr. Nikolai Ziegler (Vorsitzender der Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT).
Video zur Buchvorstellung:
http://www.presseclub-muenchen.de
https://www.presseclub-muenchen.de/veranstaltung-detail/die-schattenseiten-der-energiewende.html
Buchempfehlungen zur Energiewende
Energiepolitik aus dem Tollhaus – Energiewende versus Nachhaltigkeit – Eine deutsche Fata Morgana“ von Horst Steinmetz
Horst Steinmetz war Fachmann für Energiewirtschaft. † Juni 2016
Das Buch ist demnächst im deutschen Buchhandel erhältlich unter ISBN 798-3-7375-1966-3 zum Preis von €12,90.
Die Lektüre sei jedem wärmstens empfohlen, der sich einen tiefen Einblick in die Grundproblematik der derzeitigen Energiepolitik und deren unausweichlichem Scheitern gönnen möchte.
Dazu eine Zusammenfassung:
Wie-destabilisiert-man-eine-Volkswirtschaft
Dr. Ing. Günter Keil studierte Elektrotechnik an der TU Berlin und München. Diplom (Dipl-Ing.) Promotion zum Dr. Ing.
Beruflicher Werdegang:
Siemens AG München, Frauenhofergesellschaft
Anschließend ca. 30 Jahre im Bundesministerium für Forschung und Technologie
Hier noch ein sehr lesenswerter Artikel von Dr.-Ing- Günter Keil:
Ethik-Kommission Windkraft-Ausstieg_6.1
Thema: Buchempfehlungen zur Energiewende