https://www.ageu-die-realisten.com/archives/8013/#more-8013
Was ist „Die Energiewende“?
Von Dr. Jürgen Schulz, 30. März 2025
Eins kann schon vorab gesagt werden: ‚Die Energiewende‘ ist mittlerweile international berühmt und zu einem feststehenden Begriff geworden.[1] Das gibt der Strategie der deutschen Energiepolitik den Anstrich einer Wahrheit, gar eines Erfolgsrezepts. Ist sie das wirklich? Jedenfalls wird sie nicht öffentlich in Frage gestellt, es werden lediglich die langsame Umsetzung und die hohen Energiekosten lamentiert. Warum ist es so schwierig, andere Wahrheiten zu denken, die Dinge ehrlich beim Namen zu nennen und dann öffentlich auszusprechen? Schließlich stellt ‚Die Energiewende‘ die deutsche Wirtschaft auf den Kopf und damit das gesamte Land.
„Zu sagen, was ist, bleibt die revolutionärste Tat.“ sagte Rosa Luxemburg. Und in der Tat scheint es revolutionär zu sein, zu sagen, was ‘Die Energiewende’ tatsächlich ist.
Das öffentliche Bild
Deutschland möchte bis 2045 ‚klimaneutral‘ werden. Die erlaubten Technologien zur Energieversorgung sind Windenergieanlagen (WEA) und Solaranlagen (PVA), Kernenergie ist nicht erlaubt, Gas- und Kohlekraftwerke werden nach und nach abgeschaltet.
Im folgenden sei eine kleine Auswahl von in den Leitmedien propagierten Nachrichten aufgeführt:
- ‚Erneuerbare Energien‘ (EE) schon 60% des Stroms liefern
- Windenergie 1/3 des Stroms liefert
- Windstrom der billigste Strom ist
Die offiziellen Daten hinter dem öffentlichen Bild
Die Daten des Umweltbundesamtes [2] und des Fraunhofer Instituts [3] des Jahres 2024 werfen Licht auf das Bild, insbesondere dessen tragende Elemente, und sie offenbaren damit die Mängel:
- Primärenergieverbrauch 2952 TWh (10629 PJ)
- Erzeugter Gesamtstrom 436 TWh (15% der Primärenergie)
- Erzeugter Windstrom 136 TWh (ca. 5% der Primärenergie)
- Erzeugter Solarstrom 72 TWh (ca. 2,5% der Primärenergie)
- Install. Windstromleistung 63 GW
- Zubau 2024 3 GW
- Zubau 2023 3 GW
Fakten werden erzeugt aus der Bewertung von Daten, oder, um es mit Goethes Worten zu sagen „Die Sinne trügen nicht, das Urteil schon.“ Die Daten lügen nicht:
- Die Quantität der gewonnenen elektrischen Energie aus Wind und Sonne ist gering. Der Grund dafür ist, dass die Energiedichte von Wind und Sonnenlicht inhärent klein ist: daher werden ca. 31000 WEA benötigt.
Die Achillesferse ist jedoch die Flatterhaftigkeit von Wind- und Solarstrom…