Die Öffentlichkeit verwirft den Weltuntergang…

https://eike-klima-energie.eu/2025/02/16/die-oeffentlichkeit-verwirft-den-weltuntergangskult-zugunsten-von-klimarealismus-und-praktischem-umweltbewusstsein/

Die Öffentlichkeit verwirft den Weltuntergangskult zugunsten von Klimarealismus und praktischem Umweltbewusstsein.

This commentary was first published at American thinker on January 30, 2025.

Von Vijay Jayjara

Jahrelang haben Klimaaktivisten wie Al Gore und John Kerry kühne, schlagzeilenträchtige Prophezeiungen veröffentlicht, die sich nicht bewahrheitet haben. Gores Behauptung aus dem Jahr 2007, die Arktis werde bis 2013 eisfrei sein, steht in krassem Gegensatz zur Realität: Das arktische Eis ist trotz saisonaler Schwankungen nicht verschwunden, und das Meereis in der Antarktis hat sich von einem Rekordtief erholt.

Auch Kerrys wiederholte Warnungen vor einer drohenden Katastrophe entbehren jeglicher Grundlage in Form von Beobachtungsdaten. Die Erklärung der Teenager-Aktivistin Greta Thunberg aus dem Jahr 2020, dass wir nur noch „acht Jahre Zeit hätten, um den Planeten zu retten“, reiht sich ein in eine lange Liste apokalyptischer Fristen, die ohne die versprochenen Katastrophen verstrichen sind.

Die Glaubwürdigkeitslücke hat sich durch extreme Aktionen von Gruppen wie Extinction Rebellion und Just Stop Oil noch vergrößert. Deren theatralische Proteste – von der Zerstörung unbezahlbarer Kunstwerke bis hin zur Blockade von Krankenwagen durch das Kleben von Händen auf Straßen – haben potenzielle Unterstützer verprellt und Fragen zu den Prioritäten der Bewegung aufgeworfen.

Diese wiederholt gescheiterten Prophezeiungen und die zunehmende Skepsis der Öffentlichkeit gegenüber den Motiven der Aktivisten haben zu einer deutlichen Verschiebung in der Offenheit der Öffentlichkeit für ihre apokalyptische Erzählung geführt.

Eine wachsende Zahl von Bürgern weltweit übernimmt das, was man als „Klimarealismus“ bezeichnen kann – eine Perspektive, die Klimaschwankungen anerkennt, aber ihre primären Ursachen, die angebliche Schwere ihrer Auswirkungen und die Behauptungen über ihre beispiellose Natur in Frage stellt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..