Der Missbrauch des Begriffs „Klimawandel“

https://www.ageu-die-realisten.com/archives/7747/

Der Missbrauch des Begriffs „Klimawandel“

Von Dr. Klaus Taegder, 7. Dezember 2024

Der Begriff „Klimawandel“ lässt sich in metaphorischem Sinn als Trojanisches Pferd bezeichnen, weil der an sich klare meteorologische Begriff als Tarnung für die Große Transformation und damit als Angriff auf Bestehendes, Bewährtes genutzt wird.

Die fehlgeleitete Klimawissenschaft hat sich zu einer massiven schockjournalistischen Pseudowissenschaft ausgeweitet„, so beschrieb der Physik-Nobelpreisträger von 2022 John Clauser seine Auffassung zur medialen Darstellung des Klimawandels.

Ein Beispiel lieferte Oliver Reinhard in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 23./24. November 2024. Dr.-Ing. Dietmar Ufer schrieb dazu den folgenden Leserbrief an die LVZ:

Wie berechtigt ist doch die in der Überschrift (des LVZ-Artikels) formulierte Forderung „Schluss mit der Ideologie in der Klimadebatte“! Gut wäre es allerdings gewesen, wenn sich der Autor dieses Artikels selbst von der Ideologie ferngehalten hätte. Er bedauert wortreich, dass sich die Gesellschaft immer weniger für die Dogmen des Klimawandels interessiert – Baku hat es soeben wieder gezeigt – und versucht, seinen Lesern einzureden, dass der Klimawandel eine „bedrohliche Realität“ sei.

Weiß der Autor eigentlich, dass es Klimawandel schon so lange gibt wie es Wasser, Luft und Festland auf der Erde gibt? Stattdessen schreibt er von „Beweisdaten seit der Industrialisierung“ – die Millionen Jahre zuvor zählen nicht? Natürlich können die Auswirkungen des Klimawandels bedrohlich sein. Die letzte große Eiszeit war es zweifellos für die damaligen Menschen! Ist die gegenwärtige Phase des Klimawandels, die wir erleben, im gleichen Maße „bedrohlich“ oder „dramatisch“? Offensichtlich verwechselt Reinhard hier Klima und Wetter, denn die schlimmen Hochwasser und Trockenzeiten, Stürme und Wintereinbrüche sind Wetter-Erscheinungen…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.